Am Sonntag, den 24.10. stand das zweite Heimspiel der ersten Herrenmannschaft gegen den SSC Karlsruhe an. Verletzungsbedingt fehlte Timo Gamer, der sich in der Vorwoche einen Bänderriss im Sprunggelenk zugezogen hatte. Für ihn rückte Martin Kirchgäßner auf Linksaußen ins Aufgebot von Trainer Frank Scholl. Personalsorgen und andere Ablenkungen sollten an diesem Abend keine Rolle spielen, die Mannschaft wurde darauf ausgerichtet 2 Punkte einzufahren, alles andere ist zweitrangig.
Bereits im Vorspiel unserer zweiten Mannschaft konnte der Unparteiische des Abends beobachtet werden und es ließ sich erahnen, dass an diesem Abend keine harten Zweikämpfe zugelassen sein würden.
Die Mannschaft stellte sich gut auf die klaren Ansagen des Schiedsrichters ein und so musste das ein oder andere Gegentor mehr als üblich in Kauf genommen werden. Insgesamt waren in der Partie 11 Siebenmeter für die SG und 8 Strafwürfe für den SSC zu bestaunen. Für die SG zeigten Mario Sturz und David Landika sichere Trefferquoten, während die Gäste an Tohüter Jonas Lipfert verzweifelten. Obwohl der SG Torhüter aus dem Spiel heraus mit wenigen Paraden glänzen konnte und auch durch die sonst kompakte Abwehr an diesem Abend nicht wirklich unterstützt wurde, hielt Jonas Lipfert sage und schreibe 6 Strafwürfe, womit er essenziell zum Punktgewinn der SG beitrug. Im Angriff steigerte vor allem Mario Sturz die Leistung der Mannschaft und setzte seine Mitspieler regelmäßig gut in Szene bzw. verwandelte selbst kaltschnäuzig vom Siebenmeterpunkt. Aller Feldspieler der SG trugen sich in die Torschützenliste ein und bei manchen Akteuren scheint die Talsohle in Sachen Formkurve durchschritten.
Die Herren I haben nun ein spielfreies Wochenende, um den Akku wieder etwas aufzuladen. Am Sonntag, den 7.11. geht es um 19 Uhr in der Erich-Kästner-Halle wieder zur Sache gegen die zweite Mannschaft des TSV Rintheim.