Souverän? Spielerisch haushoch überlegen? Das wären nicht unbedingt die Worte, die man wählen würde, müsste man das Spiel der zweiten Mannschaft der SG Graben Neudorf am gestrigen Samstag im so wichtigen Vier-Punkte-Spiel gegen die zweite Mannschaft des SSC Karlsruhe beschreiben.
Trotzdem kann man am Ende von einem verdienten 27:28 Auswärtssieg sprechen, denn die SG hat sich zu keiner Zeit abgeschrieben und bis zum Abpfiff an sich geglaubt.
Von Beginn an war man, auch durch den Ausfall des Trainers, nervös und es fehlte eine klare Richtung. Nach einer 3:0 Führung nach zwei Minuten ließ man die Heimmannschaft ins Spiel kommen. Nach einem 7:0 Lauf nach 10 Minuten konnten sich die Gastgeber das erste Mal absetzen (7:3).
Diesem Rückstand lief man bis zur eigenen Auszeit in der 23. min (14:8) hinterher, ausschlaggebend hierfür waren vor allem viele eigene technische Fehler und inkonsequente Abschlüsse.
In der Auszeit stellte die Mannschaft auf eine 5:1 Abwehr um. Diese Umstellung zeigte direkt nach der Auszeit den erwarteten Erfolg und man konnte in der 28. min das Spiel wieder auf 14:14 ausgleichen, in die Halbzeit ging es mit einem 1 Tore Rückstand von 15:14.
In der Halbzeitpause schwor sich die Mannschaft noch einmal darauf ein, in der zweiten Halbzeit da weiterzumachen, wo man in der ersten Halbzeit aufgehört hatte: Konzentrierte 5:1 Abwehr mit besonderem Blick auf den rechten Karlsruher Rückraum.
Die zweite Halbzeit begann verbissen, von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel.
In der 45. min konnte man das erste Mal nach fast 40 min durch ein Tor von Johannes Blümcke wieder in Führung gehen (21:22). Doch hielt diese Führung nicht lange und die Karlsruher stellten durch einen 3 Tore Lauf wieder eine 2 Tore Führung her (24:22). Die Karlsruher reagierten, wohl um die Führung weiter ausbauen zu können, mit einer Manndeckung von David Jäger, was sich im Nachhinein als sehr glücklich für die SG Graben Neudorf herausstellen sollte. Durch die Hereinnahme von Tobias Ertel ergaben sich dadurch deutlich größere Räume und die SG Graben-Neudorf II konnte sich durch ein druckvolles Spiel und einen 4:0 Lauf nur 3 min vor Ende auf 25:27 absetzen.
In der Auszeit des Heimteams nur zwei Minuten vor Ende beschwor sich die SG Graben Neudorf II, die den Ausfall des Trainers durch ein beeindruckendes Kollektiv kompensierte, noch einmal, dieses Spiel siegreich zu Ende zu spielen. Auf keinen Fall wollte man ohne zwei Punkte nach Hause fahren!
Die Heimmannschaft kam gut aus der Auszeit und konnte nochmal auf ein Tor verkürzen. Von der Hektik unbeeindruckt konnte Tobias Ertel nur eine Minute vor Ende wieder den 2 Tore Vorsprung herstellen, ehe es durch ein schnelles Spiel des Gastgebers wieder drauf an kam – 27:28, Ballbesitz Graben Neudorf. Die SG wurde leider wieder von ihren anfänglichen Marotten, den technischen Fehlern, eingeholt und man verlor den Ball, sodass die Heimmannschaft nur 20 sec vor Ende noch einmal die Chance hatte, das Spiel auszugleichen. Doch zeigte die SG Graben Neudorf II in der Abwehr ihren unbedingten Willen, hier heute die zwei Punkte zu holen und man konnte in letzter Minute den Wurf des besten Karlsruher Schützen, Till Gnann, verhindern. In dieser Aktion kam es leider zur Verletzung des Karlsruhers Nicolas Bär, der früher jahrelang Spieler der SG Graben-Neudorf war. Wir wünschen Nicolas auf diesem Wege gute Besserung und hoffen, die Verletzung ist nicht allzu schwer!
Nach Schlusspfiff war die Erleichterung und Freude über diesen so wichtigen 27:28 Auswärtserfolg groß. Die SG hatte trotz mehrerer höherer Rückstande und vieler technischer Fehler nicht gehadert und weiterhin an seine Chance, dieses wichtige Spiel gewinnen zu können, geglaubt. Am Ende gewann man verdient als mannschaftliches Kollektiv! Danke an Alexander Herlan, Erik Sturz und David Jäger, die der durch die Personalnot geschwächten zweiten Garde der SG Graben Neudorf aushalfen, vielleicht sehen wir den ein oder anderen ja wieder dienstags im Training!